AKTUELL Die erste Woche: Wien Modern Nach einem fulminanten Start und einem wunderbaren zweiten Eröffnungskonzert geht es in unsere erste Festivalwoche! Ich freue mich, viele von euch bei Wien Modern zu sehen! www.wienmodern.at --- Wiener Kino- und Theatertopografie 20 Jahre Wiener Kino- und Theatertopografie! Wer die Website www.kinthetop.at kennt, weiß, wie lange ich schon an diesem wunderbaren Lebensprojekt arbeite. Die Zeiten haben sich seither auch in Hinblick auf meine Forschungsarbeit in diesem Bereich geändert, und so ist vieles nicht mehr auf dem digital neuesten Stand. Und doch liebe ich dieses Projekt weiterhin und versuche meine freie Zeit mit neuen Recherchen und Ergebnissen für alle Wegbegleiter:innen weiterhin spannend zu gestalten. Aktuell arbeite ich an zwei Scherpunktprojekten im Rahmen der KinTheTop, über die ich hier noch nicht so viel verraten will. Es bleibt spannend! --- 13. Oktober 2024, 11 Uhr Theater Nestroyhof Hamakom An der Nase genommen Literatur-Matinee Text von Gogol, Puschkin, Tschechow, Gorki, Charms und vielen mehr Ausgewählt und eingerichtet von Angela Heide Gelesen von Lukas Haas und Julia Schranz www.hamakom.at --- 11. Oktober 2024, 8:30 bis 18 Uhr Gewerbeschule Zwettl AUSGEMUSTERT unterwegs Mit Installationen von Gudrun Lenk-Wane, Angela Heide & Martina Winkler und Fotografien von Lalo Jodlbauer Ein Projekt des OHA Allensteigim Rahmen des 4. NÖ. Demenztages www.offeneshaus.at |
WINA. Das jüdische Stadtmagazin Seit 2011 gibt es WINA, und ich habe die Freude, seither Mitglied des Gründungsredaktionsteams ebenso so zu sein, wie dem Heft lektorisch zur Seite zu stehen. Seit mehreren Jahren leite ich auch unseren KulturKalender, und seit Mai 2024 gibt es den nicht mehr im Heft, sondern online auf www.wina-magazin.at! --- Literarische Texte finden sich hier --- ZUM NACHLESEN UND -HÖREN: Lerchenfeld, literarisch Gesamtleitung, Konzept, Kuratierung, Redaktion Ein mir ans Herz gewachsenes Projekt, das leider 2022 zu Ende ging. Umso mehr lade ich ein, die Texte nachzulesen und nachzuhören! lerchenfelderstrasse.at |